Kategorie » Kinder/Jugend
Monster - Das Musical!
Uraufführung
Die Monster sind los!
Und zwar genau dort, wo wir sie immer vermutet haben: unter dem Bett. Aber irgendwie muten sie ganz anders an, als wir sie uns in den kühnsten (Alb-)Träumen vorgestellt haben: Sie sind fürchterlich – fürsorglich! Ungeheuer – liebenswert!! Und schrecklich verunsichert – denn obwohl Blinki, Nassie, Brummo und Zappo alles in ihren Monster-Mächten Stehende versuchen, „ihrem“ Kind Milu jede Nacht mit Spuk&Tat beizustehen, scheint das in letzter Zeit nicht mehr so richtig zu funktionieren … Statt achtsames Ängstigen und übernachtürliches Überwinden: friedliches Schlummern. Aber was passiert eigentlich mit Monstern, wenn ein Kind sich nicht mehr vor ihnen fürchtet? Vielleicht ist es nach sieben Jahren langsam an der Zeit für Milus Monster, Abschied zu nehmen und weiterzu … Auf keinen Fall! Um nichts in der Welt wollen sie das „beste Kind der Welt“ und die vertraute Umgebung verlassen. Ob ihnen mithilfe des seltsamen Neuankömmlings, der immer vom „Abschiednehmen“ und „Loslassen“ singt und es sich in der Monster-Wohngemeinschaft unheimlich-heimelig macht, letztendlich ein Licht aufgeht …?
Team
Inszenierung: Mika Blauensteiner
Musikalische Leitung: Saša Mutić
Bühne: Alexia Redl
Kostüme: Rebeca Monteiro Neves
Choreographie: Allen Yu
Dramaturgie: Iris Harter, Dagmar Stehring
Regieassistenz: Johanna Ortner
BLINKI: Lisa Rothhardt
BRUMMO: Helmut Pucher
ZAPPO: Simone Leski
NASSIE: Martin Niederbrunner
MURRER: Christoph Steiner
Live-Musik: Saša Mutić, Philipp Pluhar, Reinhard Ziegerhofer
Und zwar genau dort, wo wir sie immer vermutet haben: unter dem Bett. Aber irgendwie muten sie ganz anders an, als wir sie uns in den kühnsten (Alb-)Träumen vorgestellt haben: Sie sind fürchterlich – fürsorglich! Ungeheuer – liebenswert!! Und schrecklich verunsichert – denn obwohl Blinki, Nassie, Brummo und Zappo alles in ihren Monster-Mächten Stehende versuchen, „ihrem“ Kind Milu jede Nacht mit Spuk&Tat beizustehen, scheint das in letzter Zeit nicht mehr so richtig zu funktionieren … Statt achtsames Ängstigen und übernachtürliches Überwinden: friedliches Schlummern. Aber was passiert eigentlich mit Monstern, wenn ein Kind sich nicht mehr vor ihnen fürchtet? Vielleicht ist es nach sieben Jahren langsam an der Zeit für Milus Monster, Abschied zu nehmen und weiterzu … Auf keinen Fall! Um nichts in der Welt wollen sie das „beste Kind der Welt“ und die vertraute Umgebung verlassen. Ob ihnen mithilfe des seltsamen Neuankömmlings, der immer vom „Abschiednehmen“ und „Loslassen“ singt und es sich in der Monster-Wohngemeinschaft unheimlich-heimelig macht, letztendlich ein Licht aufgeht …?
Team
Inszenierung: Mika Blauensteiner
Musikalische Leitung: Saša Mutić
Bühne: Alexia Redl
Kostüme: Rebeca Monteiro Neves
Choreographie: Allen Yu
Dramaturgie: Iris Harter, Dagmar Stehring
Regieassistenz: Johanna Ortner
BLINKI: Lisa Rothhardt
BRUMMO: Helmut Pucher
ZAPPO: Simone Leski
NASSIE: Martin Niederbrunner
MURRER: Christoph Steiner
Live-Musik: Saša Mutić, Philipp Pluhar, Reinhard Ziegerhofer
Termine
Premiere 27. September 2025, 17:00 - 18:15 Uhr
30. September 2025, 10:30 - 11:45 Uhr
11. Oktober 2025, 16:00 - 17:15 Uhr
14. Oktober 2025, 10:30 - 11:45 Uhr, 16:00 - 17:15 Uhr
15. Oktober 2025, 10:30 - 11:45 Uhr
30. Oktober 2025, 17:00 - 18:15 Uhr
31. Oktober 2025, 11:00 - 12:15 Uhr
6. November 2025, 10:30 - 11:45 Uhr
21. November 2025, 10:30 - 11:45 Uhr, 16:00 - 17:15 Uhr
22. November 2025, 16:00 - 17:15 Uhr
29., 30. Jänner 2026, 10:30 - 11:45 Uhr, 16:00 - 17:15 Uhr
5., 6., 27. Februar 2026, 10:30 - 11:45 Uhr, 16:00 - 17:15 Uhr
28. Februar 2026, 11:00 - 12:15 Uhr, 16:00 - 17:15 Uhr
3. März 2026, 10:30 - 11:45 Uhr
Weitere Informationen
6+, 1. - 4. Schulstufe
(c) Foto: KK
(c) Foto: KK
Veranstaltungsort/Treffpunkt